Die Story Map Journal℠-App-Vorlage eignet sich ideal zum Kombinieren von zusammenfassenden Texten mit Karten und anderen Inhalten. Ein Map Journal enthält Einträge, so genannte Abschnitte, die Ihre Leser einfach durchblättern können. Jeder Abschnitt in einem Map Journal ist mit einer Karte, einem Bild, einem Video oder einer Webseite verknüpft. Story-Aktionen können auch im Begleittext definiert werden. Durch Klicken auf ein Wort kann so beispielsweise die Karte des Abschnitts automatisch auf eine bestimmte Position gezoomt werden.
Das Story Map Journal-Format ist einfach, aber sehr flexibel. Ein Map Journal kann eine Story darstellen, die auf nur einer Karte basiert. Oder es kann Benutzer durch mehrere Karten und zugehörige Bilder und Videos führen, um ihnen ansprechende, detaillierte Informationen zur Verfügung zu stellen. Durchsuchen Sie unsere Galerie und sehen Sie, wie andere die Layout-Optionen des Map Journal und weitere Funktionen anwenden, um Geschichten zu erzählen.
Ihre Story wird automatisch auf ArcGIS Online gehostet.
Story-Map-Apps sind Open Source, Sie haben also die Option, eine App auf Ihrem eigenen Webserver zu hosten. So können Sie Ihre Story mit einer benutzerdefinierten URL ausstatten oder Design-Änderungen vornehmen, die mit den Erstellungswerkzeugen nicht möglich gewesen wären. Wenn Sie Entwickler sind, haben Sie die Möglichkeit, den Quellcode von GitHub herunterzuladen und erweiterte Anpassungen vorzunehmen. In der nachfolgenden Einführung finden Sie schrittweise Anleitungen. Besuchen Sie auch unsere Developers' Corner, um Tipps und Ideen zur Anpassung zu erhalten.
Beginnen Sie mit dem Lernprogramm, und rufen Sie anschließend die Seite Ressourcen auf.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Map Journal-App mit. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig.